Schlumpf-Geburtstag: 27 Ideen für eine schlumpfenswerte Party

Ein Schlumpf allein feiert nicht gern – aber mit den richtigen Ideen wird der Schlumpf-Geburtstag zur Party des Jahres. Spiele, Deko, Süßes: Alles dabei!

Placeholder Darkblue
Placeholder Darkblue

Inhalt

  1. Schlumpf-Party zum Kindergeburtstag
  2. 27 Ideen für einen schlumpfigen Kindergeburtstag
  3. Schlumpf-Einladung & Deko
  4. Schlumpf-Süßigkeiten
  5. Kinderschminken in Schlumpfblau
  6. Bastelideen für kleine Schlümpfe
  7. Schlumpfspiele für Kinderpartys
  8. Schlumpf-Lieder
  9. Schlumpfige Kostüme
  10. Mitgebsel für die Schlumpfbande
01.
02.
03.

Schlumpf-Party zum Kindergeburtstag

Ein Schlumpf-Geburtstag steckt voller Farbe, Spaß und jeder Menge Schlumpfigkeit – ganz gleich, ob Papa Schlumpf feiert oder Schlumpfine im Mittelpunkt steht. Wer eine Schlumpf-Party plant, holt sich blaue Abenteuer direkt auf den Geburtstagstisch – ideal für einen unvergesslichen Schlumpf-Kindergeburtstag. Und für alle, die lieber Glitzer mögen: Hier geht’s zur Einhorn-Party.

28 Ideen für einen schlumpfigen Kindergeburtstag

Es sind die kleinen Details, die den Schlümpfe-Geburtstag unvergesslich machen. Ob gebastelt, gespielt oder geschlemmt wird: Hier kommen 28 Schlumpfparty-Ideen, die Kinderherzen höherschlagen lassen – und Erwachsene zum Schmunzeln bringen.

Schlumpf-Einladung & Deko: Ganz schlumpfig starten

1. Einladung in Schlumpfhausen-Optik

Wer eine Party plant, braucht natürlich eine Schlumpf-Einladung – am besten im Look eines Pilzhäuschens! Bastelt sie aus rotem Tonpapier, klebt weiße Punkte auf und ergänzt innen den Text.

2. Einladung mit Fußspuren der Schlümpfe

Ein blauer Stempel, kleine Fußabdrücke und ein Hinweis wie „Folge der Spur nach Schlumpfhausen“ – schon macht ihr aus der Einladungskarte mit den Schlümpfen ein Rätsel mit Vorfreude-Garantie.

3. Digitale Einladung mit animierten Schlumpf-Gruß

Per WhatsApp oder E-Mail verschickt ihr eine selbst gestaltete Einladung mit einem kurzen, lustigen Handyvideo, zum Beispiel mit einem tanzenden Schlumpf, einem Geburtstagsgruß eures Kindes oder einer Mini-Animation. Ein schöner Einstieg in den Schlumpf-Geburtstag, ganz ohne Papier und trotzdem voller Vorfreude.

4. Tischlein deck dich – ganz in Blau und Weiß

Die Farbkombi Blau-Weiß macht aus jedem Raum ein Mini-Schlumpfhausen zum Schlümpfe-Geburtstag. Mit blauen Pappbechern, Papptellern und Servietten entsteht ganz schnell die passende Schlümpfe-Geburtstagsdeko. Wer mag, bastelt zusätzlich kleine Pilzhäuschen als Tischdeko. Das macht beim Geburtstag mit den Schlümpfen gleich doppelt Eindruck.

5. Luftballons mit Schlumpfnase

Blaue Luftballons bekommen mit weißen Papiermützen und aufgeklebten Nasen aus Pappe einen echten Schlumpf-Look. Ein witziger Hingucker, den ihr an Wänden, Stühlen oder im Eingangsbereich verteilen könnt – für maximale Schlumpf-Geburtstags-Atmosphäre gleich beim Reinkommen.

Schlümpfe-Süßigkeiten: Hier wird genascht, bis Papa Schlumpf pfeift

6. Schlumpftorte deluxe mit bunter Deko

Ein Kuchen wie aus Schlumpfhausen! Die Torte aus dem Bild zeigt, wie einfach das geht: Aufgerollte Biskuits, blaue Creme, Sahnetupfer – und mittendrin zwei riesige HARIBO Schlümpfe als Highlight. Ihr mögt es noch bunter? Dann verteilt drumherum zum Beispiel HARIBO Pico-Balla und HARIBO Balla-Stixx Himbeere und macht damit das Werk für den Schlümpfe-Geburtstag noch bunter. So schmeckt’s nicht nur schlumpfig, sondern sieht auch so aus.

7. Blaue Zauberkugeln zum Naschen

Mit blauer Glasur überzogene Cake Pops oder Kekskugeln lassen sich in kleine Schlumpf-Zauberkugeln verwandeln. Für eine Extra-Überraschung steckt ihr einen HARIBO Schlumpf in die Mitte – außen knusprig, innen fruchtig!

8. Marshmallow-Wolken im Schlumpfstyle

Ein Schlumpftraum in Blau-Weiß: Die HARIBO Chamallow Minis eignen sich perfekt für kleine „Schlumpfwölkchen“. Einfach mit blauer Glasur verzieren oder auf Holzspieße stecken – ideal für den Süßigkeitentisch auf dem Schlumpf-Geburtstag oder als Deko für heiße Schokolade.

9. Schlümpfe in der Waffel

Füllt kleine Waffelbecher mit Mini-Süßigkeiten und toppt das Ganze mit einem HARIBO Schlumpf. Ein Haps, ein Hit – und ganz ohne Besteck zu genießen. Ideal auch als schnelles Mitgebsel oder Preis bei Spielen auf dem Schlümpfe-Geburtstag.

10. Schlumpfspieße aus Fruchtgummi

Bunte Nasch-Spieße mit HARIBO Bärchen-Pärchen, HARIBO Balla-Stixx Himbeere, ein paar HARIBO Balla-Balla für den Farbtupfer – und ein HARIBO Schlumpf obenauf – alles auf einem Holzspieß aufgereiht. So entstehen süße Farbverläufe, die an kleine Schlumpffiguren erinnern. Schnell gemacht, schnell verputzt.

11. Candy Bar in Schlumpfhausen-Optik

Stellt eure eigene Mini-Candy-Bar auf! Blaue Tischdecke, Glasgefäße mit HARIBO Pico-Balla, HARIBO Bärchen-Pärchen und Co., dazu kleine Zangen – fertig ist der Zuckertraum auf dem Schlümpfe-Geburtstag. Wer mag, kann ein Schild basteln: „Nur für echte Schlümpfe!“

Bastelideen für kleine Schlümpfe: Kleben, schnibbeln, losschlumpfen!

12. Schlumpfhäuser aus Papptellern

Einfach Pappteller halbieren, bemalen und als Dächer auf kleine Pappbecher kleben – fertig ist euer Mini-Pilzdorf. Wer will, kann die Fenster ausschneiden und eine LED-Kerze reinlegen. So macht Basteln richtig Spaß!

13. Schlumpf-Masken aus Papier

Mit blauer Pappe, Schere und Gummiband bastelt ihr einfache Schlumpfmasken – mit oder ohne Schlumpfnase. Eine tolle Aktivität während der Schlumpf-Party, ein echter Hit für ein Gruppenfoto und ideal für kleine Fans von Schlumpf-DIY.

14. Zaubertrank-Fläschchen gestalten

Kleine Fläschchen lassen sich mit Glitzerwasser und bunten Perlen füllen. Jedes Kind bastelt seinen eigenen Zaubertrank – und nimmt ihn als Erinnerung an den Schlumpf-Geburtstag mit nach Hause.

Spiele für die Partybande: Hier wird getobt wie in Schlumpfhausen

15. Topfschlagen auf Schlumpf-Art

Mit verbundenen Augen sucht ein Kind den Topf – darin warten kleine Schlümpfe-Süßigkeiten oder ein kleines Spielzeug. Damit das Ganze noch schlumpfiger wird, könnt ihr den Topf blau bemalen und die Schläger mit weißen Mützen verzieren.

16. Papa Schlumpfs Memory

Bunte Becher, durchnummeriert oder mit Symbolen beklebt – darunter verbergen sich Farben oder kleine Rätsel. Immer zwei gehören zusammen. Wer das beste Gedächtnis beweist, gewinnt einen Preis beim Schlumpf-Kindergeburtstag.

17. Fang den Gargamel!

Ein Klassiker im neuen Look: Ein Kind ist Gargamel, die anderen sind Schlümpfe. Im Garten oder im Wohnzimmer wird gefangen, bis alle Schlümpfe „versteinert“ sind oder Gargamel in den Zauberkäfig muss.

18. Schlumpfine sucht ihre Freunde

Versteckt kleine Schlumpffiguren oder HARIBO Schlümpfe im ganzen Raum. Die Kinder müssen sie finden – mit kleinen Hinweisen, Schlumpfspuren oder Mini-Rätseln. Ideal für jüngere Gäste beim Schlumpf-Geburtstag.

Schlumpfmusik für eure Playlist: Partyalarm garantiert

19. Das Original-Schunkellied der Schlümpfe

Kaum erklingt das berühmte „La la la la la la...“, ist klar: Die Schlümpfe sind los! Dieses Klassikerlied ist der perfekte Start für euren Schlumpf-Geburtstag – am besten gleich zum Tanzen oder für die Begrüßung abspielen und dann mit der passenden Schlumpf-Playlist weitermachen..

20. Blaue Beats für kleine Schlümpfe

Erstellt eine eigene Playlist mit Lieblingsliedern eurer Kinder und ergänzt sie um Klassiker wie das Schlumpflied zum Geburtstag oder moderne Kindermusik. So bekommt ihr eine perfekte Mischung aus Schlumpf-Kult und Partystimmung für den ganzen Geburtstag mit Schlümpfen.

21. Musikspiel: Tanz wie ein Schlumpf!

Lasst Musik laufen – und sobald sie stoppt, müssen alle still stehen wie eingefroren. Wer wackelt, scheidet aus. Noch schlumpfiger wird’s, wenn ihr vorher Bewegungsarten zieht: „Tanz wie Hefty“, „Spring wie Schlumpfine“ oder „Stampfe wie Gargamel“.

22. Happy Birthday à la Schlumpfhausen

Zum Kerzenauspusten gibt’s natürlich ein ganz persönliches „Happy Birthday“ – oder ihr versucht euch gemeinsam an einer Umtextung mit schlumpfigen Reimen für den Schlümpfe-Geburtstag. Das bringt Lacher und bleibt garantiert in Erinnerung.

Schlumpfige Kostüme & Verkleidung: So werdet ihr Teil der Schlumpf-Bande

23. Schlumpf-Kostüm einfach selbst gemacht

Weiße Leggings, ein blaues Shirt, weiße Mütze und fertig ist das Schlumpf-Kostüm! Wer will, malt sich noch das Gesicht an oder bastelt einen blauen Puschel-Schwanz. Super einfach und schlumpfig gut.

24. Schlumpfine-Kostüm mit Glamourfaktor

Ein weißes Kleid, etwas Glitzer und lange blonde Haare (echt oder Perücke) – und schon ist euer Kind die Schlumpfine des Schlumpf-Geburtstags. Das Schlumpfine-Kostüm lässt sich mit Accessoires wie funkelnden Armreifen oder kleinen Blümchen noch aufpeppen.

25. Gruppenkostüm für alle Gäste

Besorgt ein paar blaue T-Shirts und weiße Papiermützen – schon bekommt eure Geburtstagstruppe eine kollektive Schlumpf-Verkleidung für den Kindergeburtstag. Auf Wunsch dürfen sich auch die Erwachsenen mit einkleiden.

Mitgebsel für die Schlumpfbande: Klein, blau, wunderbar

26. Blaue Naschtüten zum Mitnehmen

Füllt kleine Papiertütchen mit HARIBO Schlümpfen, HARIBO Bärchen-Pärchen oder HARIBO Chamallow Minis – dann noch ein Glitzersticker drauf und fertig ist das schlumpfige Dankeschön zum Mitnehmen.

27. Schlumpf-Schatz im Überraschungsglas

Befüllt kleine Schraubgläser mit Mini-Süßigkeiten (zum Beispiel HARIBO Schlümpfe), einem Witz auf Papier, Konfetti – und vielleicht einem winzigen Spielzeugschlumpf. Ein Mitgebsel, das nicht nur nascht, sondern auch überrascht.

Und jetzt: Auf ins Schlumpf-Abenteuer!

Mit diesen Ideen wird euer Schlumpf-Geburtstag garantiert unvergesslich. Geschminkt, verkleidet oder einfach voller Vorfreude: In Schlumpfhausen ist Platz für alle, die gern lachen, naschen und feiern. Viel Spaß beim Losschlumpfen!