Die Ausbildungsplätze für den Einstieg 2021 sind bereits vollständig vergeben.
Über Ihre Ausbildung
Unser Ausbildungsmodell kombiniert praktische Erfahrungen im Betrieb mit Berufsschulunterricht am Technischen Berufskolleg in Solingen, internen Prüfungsvorbereitungen und externen Fachlehrgängen. Für jeden dieser Bereiche fördert ein Ausbildungsverantwortlicher Ihre fachlichen, persönlichen und sozialen Kompetenzen und begleitet Sie in ein erfolgreiches Berufsleben. Ihre Ausbildung beginnt am 1. August und dauert 3,5 Jahre.
Worauf Sie sich freuen können
- Sie lernen, wie Maschinenbauteile und -gruppen gewartet und instandgehalten werden.
- Sie werden mit dem Einrichten und dem Prüfen von Maschinen und Systemen vertraut gemacht.
- Sie lernen, Störungsursachen zu finden, notwendige Ersatzteile auszutauschen und Reparaturen durchzuführen.
- Sie übernehmen nach kurzer Zeit eigenständig die Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen, Verpackungsmaschinen und Roboteranlagen.
Was Sie mitbringen sollten
- Fachoberschulreife mit guten Noten – besonders in naturwissenschaftlichen Fächern,
- Interesse an technischen Zusammenhängen und Prozessabläufen,
- räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick,
- Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit,
- Verantwortungsbewusstsein und Sinn für Qualität,
- Flexibilität und die Motivation, Ihre Ausbildung bei einer der beliebtesten deutschen Traditionsmarken zu absolvieren.
Was Sie von uns erwarten können
HARIBO ist Ihr Ort für einen soliden Karrierestart: Wir haben eine klare Vorstellung von Ausbildungsqualität und eine Entwicklungsstrategie – für unser Unternehmen und für unsere Mitarbeiter/-innen. Profitieren Sie von den Vorteilen eines stabil aufgestellten Unternehmens. Bei HARIBO geht das, denn hier stehen Sie im Mittelpunkt.
Kontakt und mehr Infos
Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Helmut Vesper. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerbungstool. Mehr Informationen über die Karrieremöglichkeiten bei HARIBO finden Sie auf haribo.com/karriere.