HARIBO Preiserhöhung wegen gestiegener Rohstoff- und Logistikkosten

Herausfordernde Zeiten bringen Veränderung. Aber eines bleibt gleich: unsere Produktqualität.

Verschiedene HARIBO Produktstücke fallen auf Fließband
HARIBO Produktstücke fallen auf Fließband

Qualität erlaubt keine Kompromisse

Es ist unser oberstes Ziel, dass ihr unsere Produkte stets in höchster Qualität genießen könnt. Deshalb machen wir keine Zugeständnisse bei der Qualität unserer Produkte und keine Kompromisse, was unsere Rohstoffe betrifft.

Was sind die Gründe?

Die Preise für hochwertige Zutaten sind zuletzt enorm gestiegen. Hinzu kommen immense Kostensteigerungen bei Rohstoffen und Logistik.

Deshalb müssen auch wir bei HARIBO unsere Preise anpassen. Nur so können wir euch auch weiterhin eure Lieblingsprodukte in gewohnter Qualität, Geschmack und Vielfalt anbieten. Über die Verbraucherpreise in den Geschäften entscheidet stets allein der Handel.

Wie setzt sich die Preisanpassung zusammen?

PE GB 2

Packungsgrößen verkleinert

Bei einem Großteil unserer Produkte haben wir im Sommer 2022 das Grammgewicht je Beutel verringert. Damit die Veränderung auf den ersten Blick erkennbar ist, wurden die Tüten gleichzeitig sichtbar verkleinert, so dass der Produktinhalt im gleichen Verhältnis zur Verpackung bleibt wie zuvor. Unsere Standardprodukte hatten vorher 200 g und nun einen Inhalt von 175 g, besondere Produkte (wie z.B. HARIBO Pico-Balla) wurden von 175 g auf 160 g verringert.

Bei den übrigen Produkten haben wir 2022 bei gleichbleibendem Inhalt und gleichbleibender Beutelgröße den unverbindlichen Verkaufspreis erhöht.

PE Pico Balla und Happy Cola

Warum gibt es keine einheitliche Packungsgröße?

Die HARIBO-Spezialitäten-Produkte werden mit 160 g auch weiterhin ein geringeres Grammgewicht je Beutel haben als unser Standard-Sortiment.

Hände greifen nach HARIBO Goldbären auf Tisch daneben HARIBO Verpackungen

Hat sich der Preis für HARIBO-Produkte 2023 weiter erhöht?

Da die Kostensteigerungen sich in der zweiten Jahreshälfte 2022 weiter intensiviert haben, blieb uns keine andere Wahl als unsere Preise zum Jahresanfang 2023 erneut anzupassen. Es ist unser Anliegen, euch weiterhin eine große Auswahl an qualitativ hochwertigen Produkten zu einem fairen Preis anzubieten. Die gewohnte HARIBO-Qualität steht bei unseren Produkten immer an erster Stelle.

PE GB 2
PE Pico Balla und Happy Cola
Hände greifen nach HARIBO Goldbären auf Tisch daneben HARIBO Verpackungen
M022 history 1961

1961

Durchblick

Kapitel der Erfolgsgeschichte Goldbären wurde in dieser Zeit geschrieben: 1961 kam erstmals das ikonische Verpackungsdesign auf den Markt, dessen Kernelemente bis heute nicht aus den Süßwarenregalen wegzudenken sind.

M022 history 1968

1968

Slogan

Auf der Verpackung der HARIBO Goldbären wurde erstmalig der heute allseits bekannte HARIBO Slogan eingebunden.

Goldbären-Verpackung von 1989, Goldbär mit roter Schleife

1989

Die Goldbären im neuen Gewand

Die HARIBO Goldbären verändern ihr Aussehen. Und so auch ihre Verpackung.

HARIBO Goldbären Verpackung im Jahre 2003

2003

Bärig gut

Zum Start der 2000er erhält die HARIBO Ikone erstmals die berühmte Sprechblase, die auch heute noch auf der Verpackung zu finden ist.

HARIBO Goldbären Verpackung im Jahr 2018 auf hellbraunem Hintergrund

2018

Neuer Look für die Goldbären

Die Goldbären bekommen einen neuen Auftritt und sind jetzt noch moderner.

HARIBO Goldbären Verpackung im Jahre 2022

2022

Happy Bärsday

Die Goldbären werden 100 und werden ab Juli auf eine neue Verpackungsgröße umgestellt.

1961
2022